Die Kindertageseinrichtung liegt im Ortsteil Dahle, welcher kommunal zur Stadt Altena ( Westfalen ) gehört. Der Ort mit z.Zt. ca. 2600 Bürgerinnen und Bürgern liegt, von bewaldeten Bergrücken umgeben, in einem Talkessel, unterhalb des Kohlbergs, 10 km von Altena entfernt. Im Ort sind verschiedene kleine Geschäfte und Firmen ansässig. Die Kindertageseinrichtung liegt am Rande des Dorfes, dennoch in relativer Nähe zur Ortsmitte und ist von den umliegenden Wohngebieten gut zu erreichen. Die Lage zeichnet sich durch die naturnahe Umgebung aus. Spielmöglichkeiten in der Natur, sichere Umgebung durch Wald und Wiesen, nicht allzu gefährlicher Kindergartenweg und geringer Verkehr kennzeichnen die gute Lage. Die Kindertageseinrichtung deckt den Bedarf an Kindergartenplätzen im Ortsteil ab. Vorrangig besuchen die Kinder aus dem Ortsbereich Dahle die Einrichtung; der Einzugsbereich erstreckt sich über das ganze Stadtgebiet Altena (freie Kindergartenwahl ).
Die Kindertageseinrichtung Dahle ist eine Ganztageseinrichtung und wurde 1946 von der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Dahle gegründet. Im Jahr 1997 wurde das 50 jährige Bestehen gefeiert. Sie ist im Ortsteil Dahle eine Einrichtung mit hoher Akzeptanz. Das zeigt sich u.a. in dem jährlich hohen Spendenaufkommen des „Fördervereins Kindergarten".
Die Arbeit in unserer evangelischen Kindertageseinrichtung ist geprägt vom christlichen Menschenbild. Gottes Liebe gilt jedem Menschen von Anfang an und verleiht ihm eine individuelle Wertschätzung. Dies zu erfahren begründet unser Gott- und Selbstvertrauen und ermutigt uns zu einem verlässlichen und vertrauensvollen, freundlichen und weltoffenen Umgang miteinander.
Kindertageseinrichtungen in evangelischer Trägerschaft bilden ein Beispiel dafür, wie die Kirche das Heranwachsen von Kindern begleitet und fördert. Hierzu gehört es, Familien zu stärken und zur Sinnstiftung bzw. Wertevermittlung in unserer Gesellschaft beizutragen. Unsere Leitsätze sind im Rahmen des Qualitätsentwicklungsprozesses entstanden.